

Dein Vorgespräch
Deine Erst-Anamnese
während unseres ca. 15-minütigen
Vorgesprächs per Telefon
Alles, was Du mir anvertraust, bleibt garantiert zu 100 % vertraulich!
Wenn sich während unseres telefonischen Vorgesprächs erwartungsgemäß zeigt, dass Du die wenigen Voraussetzungen für unsere therapeutische Hypnose erfüllst und wir uns gegenseitig sympathisch sind, können wir einen ersten gemeinsamen Termin miteinander vereinbaren.
Die Planung der Sitzungen richtet sich immer individuell nach Dir, Deinen Themen und Deinen Wünschen.
Damit das obligatorische Thema des Bezahlens gleich im Vorfeld erledigt ist und wir Beide umso entspannter in die Sitzung starten können, wird das Honorar immer im Voraus fällig und kann per PayPal, per Überweisung oder in bar, vor Beginn der ersten Sitzung beglichen werden.
Bei mehreren Terminen kannst Du in Absprache auch gerne in einzelnen, zinsfreien Raten zahlen.
Das telefonische Vorgespräch bleibt komplett kostenfrei für Dich.
Wenn Du bereits über Deinen Haus- oder Facharzt mögliche körperliche Ursachen - Dein Anliegen betreffend - ausschließen konntest, bei Dir auch KEINE Alkohol-, Medikamenten- oder Drogen-Sucht, schwere Depressionen und auch keine Psychosen bestehen, dann freue ich mich schon jetzt auf unser gemeinsames kostenfreies Vorgespräch per Telefon!


Deine persönliche
ANAMNESE
Ausgerichtet an
Deiner persönlichen
diagnostisch-psychologischen Anamnese
(nach ICD-10-Kriterien) finden wir zusammen die individuell passende Hypnotherapie und wenden diese im therapeutischen Kontext in Deinem Tempo an.
Bei mir stehst Du im Mittelpunkt!
Wir konzentrieren uns voll und ganz auf Dich, Deine Themen, Deine Ziele, Dein Tempo und Deinen Fortschritt.
Im ersten Schritt steht jedoch immer die diagnostisch-psychologische Erst-Anamnese (nach ICD-10-Kriterien), um bei möglichem Verdacht auf bestimmte psychologische Krankheitswerte, die eine Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach HPG) nicht oder nur begleitend therapeutisch behandeln darf, an dafür zugelassenes Fachpersonal oder entsprechende Beratungsstellen zu verweisen.
Und auch, um mögliche Kontraindikationen bei der Anwendung von Hypnotherapie verlässlich ausschließen zu können.